- Turing-Maschine (die)
- Turing (machine de)
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Turing-Maschine — Die Turingmaschine ist ein von dem britischen Mathematiker Alan Turing 1936 entwickeltes Modell, um eine Klasse von berechenbaren Funktionen zu bilden. Sie gehört zu den grundlegenden Konzepten der Informatik. Das Modell wurde im Rahmen des von… … Deutsch Wikipedia
Turing-Maschine — Tu|ring|ma|schi|ne auch: Tu|ring Ma|schi|ne 〈[tju: ] f. 19〉 theoretisches Modell einer Rechenmaschine mit unendlich großem Speicher, in dem sich diese von ihrer momentanen Position nur um eine Position vor od. zurück bewegen kann [nach dem engl.… … Universal-Lexikon
Turing-Galaxis — bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom vernetzten Computer als Leitmedium geprägt ist, analog zu Marshall McLuhans Gutenberg Galaxis. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung des Begriffs 2 Verwandte Begriffe aus der Vorgeschichte 2.1 … Deutsch Wikipedia
Linear beschränkte Turing-Maschine — Eine linear beschränkte Turingmaschine (auch LBA = Linear Bounded Automaton) ist eine Turingmaschine, die den Eingabebereich nicht verlässt. Das bedeutet, dass sie nur den Teil des Bandes benutzt, auf dem zu Beginn das Eingabewort steht. Eine LBA … Deutsch Wikipedia
Turing-Vollständigkeit — Mit Turing Vollständigkeit eines Systems wird seine universelle Programmierbarkeit beschrieben. Für die Adjektivform turing vollständig wird synonym häufig auch turingmächtig verwendet. Der Name ist abgeleitet vom englischen Mathematiker Alan… … Deutsch Wikipedia
Turing-mächtig — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Turing Vollständigkeit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Turing-Welchman-Bombe — Eine „Wren“ bedient die Turing Bombe (nachgestellte Szene aus Bletchley Park) Die Turing Bombe (auch: Turing Welchman Bombe oder Welchman Turing Bombe) ist eine elektromechanische Maschine, die während des Zweiten Weltkriegs von den britischen… … Deutsch Wikipedia
Turing — I Turing [ tjʊərɪȖ], Alan Mathison, britischer Mathematiker, * London 23. 6. 1912, ✝ (Selbstmord) Wilmslow (County Cheshire) 7. 6. 1954; arbeitete während des Zweiten Weltkriegs als Entschlüsselungsspezialist im britischen Außenministerium,… … Universal-Lexikon
Turing-Bombe — Eine Wren bedient die Turing Bombe (nachgestellte Szene aus Bletchley Park) Die Turing Bombe (auch: Turing Welchman Bombe oder Welchman Turing Bombe) ist eine elektromechanische Maschine, die während des Zweiten Weltkriegs von den britischen… … Deutsch Wikipedia
Alan M. Turing — Turing Denkmal in Manchester Alan Mathison Turing [ˈælən ˈmæθɪsən ˈtjʊəɹɪŋ] (* 23. Juni 1912 in London; † 7. Juni 1954 in Wilmslow, Cheshire) war ein britischer … Deutsch Wikipedia